Ein LMS, das zu Ihnen passt

Einfache Bedienung
für die Lernenden
Moderne
Benutzeroberfläche
Analyse des Lernverhaltens
je Lernenden
Funktionen für das gemeinsame Lernen

Individuelles Lernen
Die Lerneden sehen jederzeit ihren aktuellen Bearbeitungsstand und fällige Aufgaben. Eine übersichtliche Darstellung der erledigten Inhalte erleichtert das Bearbeiten der Kurse. Trainer können für jeden Lernenden bestimmte Inhalte aktivieren bzw. deaktivieren, um gezielte Lernziele fokussiert zu erreichen.

Tracking für besseres Lernen
Optional können Analysemodelle aktiviert werden, welche das Lernverhalten protokollieren können. Die verantwortlichen Personen der Weiterbildung im Unternehmen erhalten damit ein klares Bild von den Fortschritten pro Lernendem. Somit kann rechtzeitig eingegriffen werden, um Lernende bei Problemen gezielt zu unterstützen, um die Weiterbildung auf Erfolgskurs zu halten.

Gegenseitiges Helfen
Im LMS können Gruppen erstellt werden, in welchen sich Lernenden austauschen können, um Hilfe zu bekommen oder andere zu unterstützen. Persönliche 1:1 Chats sind ebenfalls möglich. Darüber hinaus können Foren eingerichtet werden, in den sich die Lernenden gezielt über die Weiterbildung kommunizieren können. Das LMS wird somit zu einem Kollaborationstool.

Eigenes Profil
Mit diesem wird der Lernprozess durchlaufen und Trainer können individuelle Inhalte mit dem entsprechenden Lernenden teilen. In einem Kalender können Termine wie Abgabe übersichtlich hinterlegt werden. Das eigene Lernverhalten kann mit personalisierten Berichten im Profil begutachtet werden. Ebenfalls können Nachrichten an bestimmte oder alle Lernenden versandt werden, welche anschließend im Profil dargestellt werden.